zum Inhalt springen

Ablauf des Programms


Der zehnte Fortbildungstag "Mathe mal anders" wird mit dem Hauptvortrag von Prof.'in Dr. Susanne Presdiger (Technische Universität Dortmund) eingeleitet. Danach stehen jeweils ein fachdidaktischer Vortrag von Prof. Dr. Florian Schacht (Universität Duisburg-Essen) und von einem Team um Prof.'in Dr. Johanna Heitzer (Universität Aachen), Prof. Dr.  Rainer Kaenders (Universität Bonn), Prof. Dr. Michael Meyer (Universität zu Köln), Prof. Dr. Benjamin Rott (Universität zu Köln) sowie Prof.'in Dr. Ysette Weiß (Universität Mainz) zur Auswahl. Parallel hierzu finden diverse zweistündige Workshops zu verschiedenen aktuellen Themen aus den Sekundarstufen I und II statt.

Sie können 2023 auch online teilnehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Vorträge online zu besuchen (leider nicht die Workshops). So Sie im Zuge der Anmeldung bei allen Vorträgen die Option "online" anklicken, erhalten Sie die vergünstigten Konditionen.

Während der Kaffee- und Mittagspause besteht die Möglichkeit, sich bei Verlagen und Taschenrechnervertrieben über die Neuerungen auf dem Schulbuchmarkt oder bei digitalen Werkzeugen zu informieren.

 

Zeitplan für die Tagung "Mathe mal anders"

Samstag, 25. März 2023

08:45 - 09:15   Anmeldung
09:15 - 09:45    Grußworte
09:45 - 10:45
10:45 - 11:15   Kaffeepause und Lernmittelaustellung
11:15 - 13:15
13:15 - 14:30   Mittagspause und Lernmittelaustellung
14:30 - 16:30

 

  Ausklang des Fortbildungstages